Aller au contenu principal

Daily LIVES

Unser Alltag – Häufige gestellten Fragen (FAQ)

 

Willkommen auf der Website der Umfrage „Unser Alltag“! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserer Forschung. 

Sie sehen eine automatisch übersetzte Version unserer Website. Einige Übersetzungen können Fehler enthalten und die französische Version der Website ist verbindlich. Wir danken Ihnen für Ihre Nachsicht und wünschen Ihnen einen angenehmen Besuch.

Wurden Sie per Post kontaktiert, um an der „Unser Alltag“ teilzunehmen? 

Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie zu einer größeren wissenschaftlichen Studie bei, die darauf abzielt, zu verstehen, wie die Menschen in der Schweiz ihre Zeit verwenden und welche Unterschiede es bei der Verfügbarkeit von „Freizeit“ gibt. Außerdem helfen Sie uns dabei, Schlussfolgerungen zu ziehen, wie man die Zeitverwendung am besten messen kann, und zwar mit innovativen Instrumenten, die so gestaltet sind, dass die Teilnahme an der Forschung einfacher und unterhaltsamer wird. 

Wenn Sie Fragen haben, sehen Sie sich bitte die Liste der häufig gestellten Fragen unten an. Wenn Sie die Antwort, die Sie suchen, nicht finden, können Sie uns ausserdem per E-Mail an dailylives@forscenter.ch erreichen oder unter der Telefonnummer 021 692 46 69. Die Hotline ist montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

 

Fragen und Antworten

 

1. Über die Studie

 

2. Warum teilnehmen?

 

3. Wie teilnehmen?

 

4. Gibt es technische Probleme?

 

5. Ich wurde eingeladen, über die Plattform „MOTUS“ teilzunehmen ...

 

6. Datenschutz

Alle an der Durchführung der Befragung beteiligten Personen und Institutionen sind dem Datenschutz verpflichtet und handeln in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetzüber den Datenschutz (revDSG) der Schweiz und dem Datenschutzgesetz des Kantons Waadt (LPrD) sowie den internationalen Gesetzen die in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten gelten.

Bevor Sie den Fragebogen ausfüllen, empfehlen wir Ihnen, die Erklärungen zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben zu lesen, die Ihnen mit der Einladung zur Umfrage zugesandt wurden. In den Erläuterungen wird erklärt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt und für Forschungszwecke verwendet werden. Falls Sie sie nicht mehr finden, können Sie diese Informationen am Anfang des Fragebogens und auch auf diesen Seiten mit einigen zusätzlichen Informationen finden.

Institutions liées